Am Donnerstagabend lud der Augsburger Spitzenkandidat zur Bundestagswahl 2025 für die Freien Demokraten und JuLi-Bundestagsabgeordnete Maximilian Funke-Kaiser zu „Beer, Bretzels and Politics“ ein. In lockerer Atmosphäre berichtete er bei alkoholfreiem Bier und Brezen über aktuelle Themen aus der Politik und tauschte sich mit dem Publikum aus. Moderiert wurde die Veranstaltung von Felix Köhler, dem Schatzmeister der FDP Augsburg.
Die Gespräche und Erzählungen drehten sich unter anderem um kontroverse Debatten wie den Umgang mit Alkohol während Sitzungswochen, der notwendigen Unterstützung für die Ukraine durch ein geeintes und starkes Europa, aber auch die höheren Ausgaben für die eigene Verteidigung unseres Landes. Natürlich sorgten auch internationale Ereignisse wie die Amtseinführung von Donald Trump und zukunftsweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz für Gesprächsstoff.
Als digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion machte sich Funke-Kaiser für den Ausbau von Rechenzentren in Deutschland stark und sprach kritisch über die Vor- und Nachteile der ab Februar verfügbaren elektronischen Gesundheitsakte (ePA).

Das Format, das bereits im letzten Wahlkampf großen Zuspruch fand, überzeugte erneut durch offene Diskussionen und den direkten Dialog mit dem Publikum. Funke-Kaiser bewies, wie Politik und lockere Begegnungen erfolgreich kombiniert werden können!
Ursprünglich war die Veranstaltung mit Karsten Klein, Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, als Gast geplant. Aufgrund des erschütternden Messerangriffs in seiner Heimat Aschaffenburg, bei dem am Mittwoch ein 28-jähriger Afghane ein Kleinkind und einen Erwachsenen erstochen hatte, sagte er seinen Besuch aufgrund einer Mahnwache vor Ort kurzfristig ab.